
Tickets A320 & B737

Basic Ticket
Teilnehmerzahl: 1 Pilot
Flugzeit: 30 Minuten
Das Basic Ticket ist ideal für Einsteiger, die erste Erfahrungen im Cockpit sammeln möchten.
Unter Anleitung eines erfahrenen Instruktors lernen Sie die grundlegenden Abläufe im Flugbetrieb kennen – vom Start bis zur Landung.
Wenn es die Buchungssituation zulässt, erhalten Sie zusätzlich 30 Minuten kostenlose Flugzeit als Co-Pilot (siehe Buchungskonzept).
Während dieser Zeit können Sie das zuvor Gelernte aus der Perspektive des Pilot Monitoring (PM) anwenden und die Teamarbeit im Cockpit (Multi-Crew-Betrieb) vertiefen.
Das Training findet im Simulator statt und orientiert sich an den Standard Operating Procedures (SOPs).
Inhalte und Szenarien werden individuell an Ihre Vorkenntnisse und Lernziele angepasst.

Single Ticket
Teilnehmerzahl: 1 Pilot
Flugzeit: 60 Minuten
Wenn es die Buchungssituation zulässt, erhalten Sie zusätzlich 60 Minuten kostenlose Flugzeit als Co-Pilot (siehe Buchungskonzept).
Während dieser Zeit können Sie das zuvor Gelernte aus der Perspektive des Pilot Monitoring (PM) anwenden und die Arbeitsabläufe im Multi-Crew-Betrieb vertiefen.
Das Training findet im Simulator statt und orientiert sich an den Standard Operating Procedures (SOPs). Inhalte und Szenarien können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Combo Ticket
Teilnehmerzahl: 1–2 Piloten
Flugzeit: 120 Minuten
Der A320 oder B737-Simulator steht Ihnen und Ihrer Begleitung für die gesamte Dauer exklusiv zur Verfügung.
Das Training kann individuell gestaltet werden – von Standardverfahren und Crew Coordination bis hin zu spezifischen Szenarien wie Abnormal- oder Emergency Procedures.
Auf Wunsch erfolgt vor dem Flug ein kurzes Briefing, das Routenplanung, Wetterbesprechung und die Konfiguration der FMGS/MCDU umfasst.
Ziel ist die praxisnahe Anwendung der Standard Operating Procedures (SOPs) und die Vertiefung der Kenntnisse in Systembedienung, Cockpit-Workload-Management und Entscheidungsfindung im Multi-Crew-Umfeld.

Academy Ticket (nur A320)
Teilnehmerzahl: 1 Piloten
Flugzeit: 100 Minuten
Vor dem Flug erfolgt ein 20–30-minütiges technisches Briefing, das auf dem aktuellen Wissensstand des Teilnehmers basiert und der gezielten Vorbereitung des Fluges dient.
Briefinginhalte:
-
Routenplanung unter Berücksichtigung von Flugprofil, Performance-Berechnungen (TOW, LW, FLEX-Temp, etc.) und Treibstoffplanung gemäß OFP
-
Wetteranalyse einschließlich METAR/TAF, SIGMET sowie Auswertung relevanter Wind- und Temperaturdaten für Reiseflug- und Anflugphasen
-
Verfahrenstraining: Review der Standard Operating Procedures (SOPs), Normal- und Non-Normal Procedures, sowie der An- und Abflugverfahren für die gewählte Strecke und die entsprechenden Flughäfen
-
Überprüfung und Konfiguration der FMGS-Daten (INIT, PERF, F-PLN) sowie der MCDU-Programmierung
Ziel ist die sichere und standardisierte Durchführung des Fluges im A320 gemäß den geltenden EASA-OPS und Airline-SOPs, inklusive CRM- und Entscheidungsaspekten.
Tickets SkyRiderX
✈️ Flugsimulator Frankfurt – Simulation auf einem neuen Level Gültig für 1 Person
Willkommen bei Flugsimulator Frankfurt – Ihrem Tor zu einem unvergleichlichen AIRlebnis! Unser fortschrittliches Motion-VR-Programm vereint modernste Technik mit purer Flugfaszination – perfekt für Einsteiger, Technikliebhaber und echte Aviatik-Fans.
🌐 Ein Flug – grenzenlose Möglichkeiten Wählen Sie aus einer Vielzahl an Luftfahrzeugen:
WingFleet - Passagierjets: A330, A320NEO, A380, B737-800, MD-82, Cessna Citation X
AeroSpirit - Ultraleicht & Propellerflugzeuge: Piper, Beechcraft, Cessna, Cirrus, Lancair, Segelflugzeuge, VTOL, Wasserflugzeuge
ThunderWing - Fighter-Jets & Militärmaschinen: F-14 Tomcat, F-4 Phantom, F-15, Eurofighter
BladeStorm - Hubschrauber: Robinson R22, Sikorsky S-76, CH-47 "Chinook"
Spezialszenarien: Flugzeugträger, Nachtflüge, Notlandungen & mehr
Fliegen Sie an realen weltweiten Flughäfen unter verschiedenen Wetterbedingungen und Missionsszenarien – ganz nach Ihren Vorstellungen.
🕶️ Virtual Reality in Höchstauflösung Mit modernster VR-Technologie erleben Sie ein gestochen scharfes 360°-Panorama. Jede Kopfbewegung wird in Echtzeit umgesetzt – für ein voll immersives 3D-Flugerlebnis, das Sie vergessen lässt, dass Sie am Boden sind.
🪑 Spürbare Kräfte dank Motion-G-Sitz Der Motion-Integrated-G-Sitz simuliert realistische Beschleunigungs- und Neigungskräfte. Steilkurven, Steigflüge und Landungen – Sie fühlen jede Bewegung Ihres Flugzeugs hautnah.
🧠 Maximale Freiheit durch intelligente Simulation Statt festgelegter Cockpits erleben Sie ein universelles High-End-System, das sich flexibel an Ihr Wunschflugzeug anpasst – mit realistischen Steuerungen, originalgetreuen Landschaften und dynamischer Flugphysik.
Buchungskonzept Für den A320 Simulator:
-
Für jeden Termin (außer Combo & Academy-Ticket) können sich grundsätzlich zwei Kunden anmelden.
-
Beispiel für ein 30-minütiges Flugticket mit einem (1) Kunden:
Du fliegst 30 Min. als aktiver Pilot (Pilot Flying). Eine Begleitpersonen oder der Instruktor kann währenddessen als assistierender Pilot (Pilot Monitoring) agieren.
-
Beispiel für ein 30-minütiges Flugticket mit zwei Kunden:
Du fliegst 30 Min. als aktiver Pilot (Pilot Flying). Währenddessen agiert der andere Kunde als assistierender Pilot (Pilot Monitoring). Nach 30 Min. werden die Rollen getauscht. - Beide Kunden verbringen in dem Fall insgesamt 60 Min. im Simulator ohne Zusatzkosten.
*(Beim 60 Min. Ticket erhöht sich die Flugzeit jeweils um 30 Min. auf 60 Min.)
Flugablauf:
-
Einweisung/Vertrautmachung mit der Flugzeugsteuerung, gefolgt von der 1. Landung.
-
Danach sind Fantasie und Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Wir können Dich in kürzester Zeit zu verschiedenen Orten/Flugplätzen weltweit versetzen.
-
Während Deines Fluges beantworten wir gerne jegliche Fragen zu Thema Fliegen.

🛫 Flugablauf – Flugsimulator Frankfurt
✈️ Willkommen an Bord
Tauche ein in die Welt der modernen Luftfahrt!
Im Flugsimulator Frankfurt wirst du von erfahrenen Instruktoren (Piloten) oder Ingenieuren für Flugzeugbau und Entwicklung begleitet.
Gemeinsam sorgen sie für ein realistisches, lehrreiches und technisch faszinierendes Flugerlebnis – ganz egal, ob du Einsteiger, Luftfahrtfan oder Technikliebhaber bist.
1. Check-in & Vorbereitung
-
Begrüßung & Registrierung
Persönlicher Empfang durch deinen Instruktor oder einen Ingenieur für Flugzeugbau & Entwicklung. -
Einweisung & Sicherheitsbriefing
Einführung in den Flugsimulator, Cockpitaufbau und Sicherheitsaspekte. -
Flugplanung
Auswahl von Start- und Zielflughafen, Wetter, Tageszeit und besonderen Szenarien (z. B. Alpenflug, Nachtanflug auf Hongkong, verschiedenen Wetterbedingungen).
💡 Ingenieur-Einblick: (Wenn Vor Ort)
Der Ingenieur erklärt, wie Flugzeuge konstruiert und getestet werden, wie Tragflächen Auftrieb erzeugen, welche Materialien in der Luftfahrt verwendet werden und wie diese Faktoren im Simulator nachgebildet sind.
2. Im Cockpit – System- & Startvorbereitung
-
Platznehmen auf dem Pilotensitz
-
Instruktor: führt durch die Preflight-Checkliste, erklärt Navigation, Funk und Startvorbereitung
-
Instruktor: erläutert den technischen Hintergrund – vom Triebwerksaufbau über Steuerungssysteme bis zur Softwarearchitektur des Simulators
-
Gemeinsame Vorbereitung auf den Startlauf
3. Der Flug
-
Startvorgang:
Du übernimmst das Steuer und hebst mit deinem Instruktor ab – ganz wie ein echter Pilot. -
Reiseflug:
Während du Kurs und Höhe hältst, erklärt der Ingenieur, wie aerodynamische Kräfte wirken, wie Flugsteuerungssysteme reagieren und wie diese Parameter in der Entwicklung echter Flugzeuge getestet werden. -
Besondere Szenarien:
Auf Wunsch kannst du verschiedene Situationen erleben – Seitenwindlandungen, Turbulenzen oder Systemausfälle – begleitet von technischen Erklärungen, wie Piloten und Ingenieure solche Szenarien analysieren. -
Fragerunde während des Flugs:
Du kannst jederzeit Fragen zu Flugphysik, Flugzeugbau, Materialien oder Entwicklung stellen – unsere Experten erklären alles verständlich und praxisnah.
4. Anflug & Landung
-
Wir begleitet dich beim Anflug, erklärt Landeverfahren und Geschwindigkeitskontrolle
-
Wir erläutert die aerodynamischen und strukturellen Herausforderungen bei Start und Landung
-
Du steuerst den Landeanflug selbst und bringst das Flugzeug sicher auf die Piste
5. Nachbesprechung & Abschluss
-
Debriefing:
Auswertung deines Flugs durch Instruktor oder Ingenieur -
Technischer Einblick:
Dir wird zeigt, wie deine Steuerbewegungen in Echtzeit vom Simulator erfasst und umgesetzt wurden -
Gelegenheit für Fragen, Fotos im Cockpit und auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat
Gesamtdauer:
Je nach gebuchtem Paket Flugdauer 30 - 120 Minuten + Vor- & Nachbereitungszeit ca. 15 - 20 Minuten
Besonderheiten:
-
Betreuung durch Instruktoren (Piloten) oder Ingenieure für Flugzeugbau & Entwicklung
-
Einzigartige Kombination aus Praxis, Technik & Wissen
-
Realistische Flugszenarien auf modernstem Simulationsniveau
-
Keine Vorkenntnisse erforderlich – ideal für Einsteiger, Luftfahrtbegeisterte & Technikfans

